genialisch

  1. Diesen elementaren Verlust an Geborgenheit setzt der Maler genialisch um. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  2. Kaum jemand ist wie er durch das politische Fegefeuer seiner Zeit gegangen, überzeugter Kommunist zu Anfang, Renegat und Denunziant später, genialisch illuminierter Debütant und kommerzieller Routinier am Ende seiner Karriere. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Es ist ein genialisch unaufgeräumter, vollgestellter Raum. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Nun könnte man meinen, dass Will Self mit seiner ironischen und sarkastischen Verve, seiner genialisch überhitzten dramaturgischen Phantasie und seinem respektlosen Temperament mit ausreichend literarischen Talenten gesegnet sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2002)
  5. Diese typische Kreuzbergmusik eben, ein bisschen explosiv, ein bisschen frech, machmanl genialisch und oft einfach nur besoffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2005)
  6. Kitsch wird zu Kampf, Getröte genialisch und mau meint auf einmal schlau. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Zuckerbäckerburg für die einen, genialisch umgesetzter Traum für die anderen, hat es mit den übrigen Weltwundern dies gemeinsam, daß im Grund kein Mensch mehr davon hören will (und dann doch ganz gehörig die Ohren spitzt). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wie eine Figur von Marthaler huscht Maurizio Pollini an diesem Karsamstagnachmittag über die Bühne der Philharmonie: das lichte Haupthaar ansatzweise genialisch zerzaust, den Einreiher überm schmächtigen Leib sorgsam zugeknöpft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2004)
  9. Man muß sich aber heute auf eine stattliche Anzahl kompetenter Mitbewerber einstellen, die diese Herausforderung weniger genialisch als professionell und sorgfältig angehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)