geschenkt

  1. Ich habe mir diese Oper selbst zu Weihnachten geschenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Berufskraftfahrer Michael Schumacher erzählt, daß seine Frau Corinna immer noch am besten kocht, und Melanie Griffith berichtet, Alfred Hitchcock habe ihr mal eine Puppe geschenkt, die ihrer Mutter ähnlich sah und in einem Minisarg lag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Eine originelle Spende: 250 Mark brachte nach telefonischer Versteigerung die Tenniskappe von Jim Courier, der diese mit Widmung beim ATP-Turnier in der Festhalle dem Freund Boris Becker geschenkt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Das Immobilienunternehmen Fundus hält seit Jahresbeginn das Angebot aufrecht, das Metropol samt Admiralspalast geschenkt zu nehmen, um darin Musical zu spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Denn wer jetzt auf Benedikt XVI. schaut, kann auch kaum anders, als die große Gnade zu bemerken, die Gott uns geschenkt hat. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  6. Wenn das Schicksal uns nicht den Führer geschenkt hätte, so wäre Deutschland und damit ganz Europa schon längst im roten Sumpf erstickt. ( Quelle: Die Welt vom 11.02.2005)
  7. Hier sollte beides geschenkt werden, Bildung und Seelenheil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  8. In seine Waschküche holte er sich Bücher, die der Vater ihm geschenkt hatte, um sie zu studieren. ( Quelle: Die Zeit (50/2004))
  9. Heute sind die ehemaligen Osteuropäer nicht nur mit harten, ökonomischen Realitäten konfrontiert - ausgehend von der Tatsache, daß ihnen vom Westen buchstäblich nichts geschenkt wird. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Die Wirtschaftskraft des Landes - nun gut, geschenkt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)