geschenkt

  1. Gegenüber ABC trat der Anwalt ferner Gerüchten entgegen, Clinton habe der jungen Frau ein Kleid geschenkt. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Der "Mauerschützer" Erich Stanke ist sich sicher, die Mauerstücke in den Wendewirren von einem DDR-Militär geschenkt bekommen zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Es gehört sicherlich zu den Fehlleistungen deutscher Politik der vergangenen vier Jahre, daß der Novellierung des Vertriebenenzuwendungsgesetzes nicht die Beachtung geschenkt wurde, die notwendig gewesen wäre. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. "Die Angehörigen der Soldaten haben uns die Gegenstände geschenkt", sagt Potempa. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Pöppel: "Zeit ist nicht geschenkt, sie muß gemacht werden." ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  6. Wer dann um zwei Uhr morgens - nach ausklingender Musik von diversen DJs - den Saal verlässt, bekommt gegen sein Ticket die Remix-CD zu Ether einfach so geschenkt. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.03.2003)
  7. Zu Weihnachten hat er von seiner Frau einen neuen Aktenkoffer geschenkt bekommen, grün natürlich, aber überdies schwarz abgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Daß Ribbeck dergleichen nicht kennt, geschenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Das hast du ihr doch von deiner Million geschenkt, oder? ( Quelle: Frankenpost vom 05.10.2005)
  10. Trotz der einen oder anderen Unschärfe: Die Südafrikaner haben sich eine mustergültige Verfassung geschenkt; euphorische Zeitgenossen halten sie sogar für die modernste unserer Zeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)