geschickte

  1. Eine geschickte Vermischung von Programm und Werbung nannte er Wetten, dass...? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2002)
  2. Stofferl bastelte erst - weil er geschickte Hände hat -, und später, als er mit 15, 16 Noten schreiben konnte, fing er an, ihr zu Weihnachten jeweils ein Stück zu komponieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  3. Und für eine Wand muss auch kein Kunstwettstreit her, da reichen ein paar geschickte Mitarbeiter des Hochbauamtes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.12.2003)
  4. Wobei uns die geschickte Übersetzung von Beate Esther von Schwarze manchen Stein unauffällig aus dem Wege räumt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Eine 3 Pf "Petschili" der Deutschen Post in China mit Zusatzfrankatur auf 10-Pf-Kartenbrief kletterte von 1200 auf 2000 Euro, eine in Tsinanfu verwendete und nach Japan geschickte Postanweisung mit den Michel-Nr. 42 und 43 von 1800 auf 2600 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  6. Großen Anteil am Comeback hatte auch die geschickte Werbekampagne der Hamburger Agentur Jung von Matt, die als eine der kreativsten in der Branche gilt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Außerdem lassen sich durch geschickte Schenkungen auch Steuern sparen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Seine von der regierenden Sozialistischen Partei ins Rennen geschickte Kontrahentin Tatjana Dontscheva blieb bei einer Wahlbeteiligung von nur 30 Prozent am vergangenen Wochenende chancenlos. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.11.2005)
  9. Die Ärzte würden sogar gezielt geschult, um durch geschickte Fragestellung die Unsicherheit der Patienten auszuloten. ( Quelle: Sat1 vom 26.12.2005)
  10. In Friedenszeiten mag sich wiederum die geschickte Werbestrategie verkaufsfördernd ausgewirkt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)