gesehnt

1 3 Weiter →
  1. Sie haben für mich als Kind die heile Welt verkörpert, nach der ich mich immer gesehnt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Sie haben sich nie danach gesehnt, selbst zu bestimmen, welche Fächer sie belegen. ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  3. Wir haben uns nach den dramatischen Diskussionen um Möllemann nach Ruhe gesehnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2003)
  4. Aber auch die Demokraten selber haben sich in Weimar mehr nach einer besseren Demokratie gesehnt als an die real erreichbare Demokratie geglaubt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Ich habe all das erreicht, wonach ich mich als Kind in Prag gesehnt habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2004)
  6. Berzan hatte sich stets nach seinem Heimatdorf an der irakischen Grenze gesehnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. "Sie haben sich immer nacheinander gesehnt, nachdem aber die Grenze offen war, gab's atmosphärische Störungen." ( Quelle: Welt 1998)
  8. Frankreich habe sich "immer danach gesehnt, alle seine neuen Kinder in sein Abenteuer einzubeziehen", schreibt nun der konservative "Figaro". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Hier kann man wirklich "Ruhe" sagen, meistens hat man sich vor lauter Dienst nach vorn gesehnt, aber hier gehört die meiste Zeit uns selber. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
1 3 Weiter →