gesetzliche Krankenversicherung

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. "Nicht die private sondern die gesetzliche Krankenversicherung ist der Patient." ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  2. Die gesetzliche Krankenversicherung habe schon seit Jahren mehr ein Einnahme- als ein Ausgabeproblem. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.05.2004)
  3. Die drittgrößte gesetzliche Krankenversicherung hat damit besonders von der Möglichkeit der Mitglieder profitiert, die Kasse wechseln zu können. ( Quelle: Brigitte)
  4. Krankenkasse muss für Zahnimplantate nicht aufkommen - Die gesetzliche Krankenversicherung muss die Kosten für Zahnimplantate grundsätzlich nicht übernehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2004)
  5. Hat sich dann in unserer Gesellschaft fundamental etwas verändert beziehungsweise verbessert, wenn alles über ein privates Konto abgerechnet wird statt über die gesetzliche Krankenversicherung? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Sie ist vom Volumen her das größte Sparpaket, das je für die gesetzliche Krankenversicherung geschnürt worden ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2003)
  7. Die Parteioberen drücken sich nicht mehr; man hat erkannt: Die gesetzliche Krankenversicherung ist die Dauerbaustelle der nächsten Jahre und bedarf einiger Renovierungspläne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)
  8. Die gesetzliche Krankenversicherung hat im ersten Halbjahr 2005 rund 20 Prozent mehr für Arzneimittel ausgegeben als im Vorjahreszeitraum. ( Quelle: Die Welt vom 28.07.2005)
  9. Mit den Maßnahmen ist es uns gelungen, die gesetzliche Krankenversicherung, auf die kaum noch jemand einen Heller gesetzt hätte, wieder auf ein solides Fundament zu stellen. ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  10. "So treffen ältere Arbeitslose, die sich nach Arbeitslosigkeit selbstständig gemacht und privat versichert hatten, auf hohe Hürden, wenn sie zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln wollen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6