glatt

  1. Unter ihnen auch eine neue Spezies des homo balkenholiensis, ein echter Flachmann, dessen Kopf und Rumpf glatt durch jeden Briefkastenschlitz gleiten würden. ( Quelle: Abendblatt vom 01.07.2004)
  2. Als Führerscheinneuling hatte Daniel in Wandsbek eine rote Ampel glatt überfahren, deshalb sollte er die Fahrerlaubnis wieder abliefern und an einer Nachschulung teilnehmen. ( Quelle: Abendblatt vom 13.03.2004)
  3. "Ich war immer schon drauf und dran, für eine große Mannschaft zu fahren", sagt er, "jetzt hoffe ich, daß alles glatt geht." ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)
  4. Das findet auch Unternehmenssprecherin Hering aus dem Süddeutschen: "Dagegen kann man Bayern glatt vergessen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dr. Rudolph Pollack saß in seinem Büro und strich seinen Kittel glatt, als das Bein von Muhammad Al Sabir vor den Mauern der Geburtshilfestation liegen blieb. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2002)
  6. Ein Gesicht, so glatt und rund und klar, als stünde es immerfort im Zwiegespräch mit Sonne und Mond. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. So kommt es, dass Schnatz mit dem neuen Civic die Verkaufszahlen des Vorgängermodells glatt verdoppeln will. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2005)
  8. Chilton hatte die Schnauze voll von seinem ewigen Underground-Image und produzierte die Lolitas auf ihrer 1989er Fusée d'Amour sehr glatt und gerade, fast schon im Sinne amerikanischen Mainstreams. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Bei der Großveranstaltung ging alles glatt, zum Glück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Eine Aufführung von hohem Formbewusstsein: Die Polizey aus Jena ist elegant, aber nicht glatt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2005)