glaubwürdiger

  1. Die Schauspieler vollbringen in dieser von Pathos und Bedeutung gereinigten Atmosphäre ein Wunder an glaubwürdiger Darstellung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  2. Er will in dieser Woche Großbritannien und die USA besuchen und kann dort nun glaubwürdiger behaupten, seine Regierung sei fähig, des maoistischen Aufstandes Herr zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2002)
  3. Und natürlich lohnt der Kampf um des unvergleichlichen Ernst Blochs letzter Tränen willen, die er glaubwürdiger Bekundung nach anläßlich des letzten Anhörens des Trompetensignals aus der Leonorenouvertüre Nr.3 vergossen hat. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Nach einem Treffen mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barosso sagte Bono in Brüssel, das sei auch eine Chance für Europa, vor den eigenen Bürgern glaubwürdiger zu werden. ( Quelle: RTL vom 10.06.2005)
  5. Telecom Italia sei stärker und glaubwürdiger aus den Ereignissen der vergangenen Wochen hervorgegangen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Firmen-Vorstand Oliver Gothe ist begeistert über seinen Kondom-Weltmeister: "Sven Ottke ist ein glaubwürdiger Partner. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Laut einer Umfrage des Nachrichten-Magazins DER SPIEGEL finden 53 Prozent Top-Manager, die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bereit sind, auf Teile ihres eigenes Gehaltes zu verzichten, glaubwürdiger als Manager, die das nicht tun. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.07.2004)
  8. Prozent der zur Hälfte des TV-Duells für das ZDF befragten Zuschauer hielten Schröder für glaubwürdiger, 28 Prozent Merkel. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.09.2005)
  9. Dadurch sollen auch die Drohungen gegenüber der serbischen Führung glaubwürdiger werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Heute ist Bond glaubwürdiger denn je. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)