glaubwürdiger

  1. Das größte Problem scheint jedoch die Glaubwürdigkeit zu sein: An die Spitze der Empfehlungen, wie die FDP wieder Wähler gewinnen kann, setzten die Befragten den Rat, sie müsse glaubwürdiger und ehrlicher werden und Versprechen auch einhalten. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Wenn die Haushaltskonsolidierung so durchgeführt werde, daß die Lage der öffentlichen Finanzen glaubwürdiger werde, müsse dies nicht einmal kurzfristig bremsend wirken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dann aber wäre die direkte und unverhohlene Sprache glaubwürdiger und sinnfälliger gewesen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Sportlicher Lifestyle wirkt bei Puma glaubwürdiger als bei reinen Modemarken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2002)
  5. Die Zufälle werden auch nicht dadurch glaubwürdiger, dass so vieles vorausgeahnt und vorherbestimmt wird. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  6. Die moralische Warte, von der aus sie urteilen, wurde dadurch nicht glaubwürdiger". ( Quelle: Welt 1998)
  7. Nur so könne ein "glaubwürdiger, effizienter Einsatz" gewährleistet werden. ( Quelle: )
  8. Helmut Schmidt, durch sein Lebenswerk legitimiert, ist ein glaubwürdiger Mentor dieser Idee. ( Quelle: Die Zeit (43/1997))
  9. Die zweite Bedingung der Verzeihung ist ein glaubwürdiger Wille. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Bonn, eine deutsche Mittelstadt mit zweitausendjähriger geschichtlicher Vergangenheit im Zentrum Europas, ist ein bescheidener, glaubwürdiger Regierungs- und Parlamentssitz. ( Quelle: TAZ 1991)