grätscht

← Vorige 1
  1. Hüben wird Beinlich gefällt, drüben grätscht Heintze Poggi von hinten um. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Ramelow ist ein aufrechter Schaffer, aber er grätscht nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2004)
  3. Anicic war bemüht, grätscht an der Mittellinie, dirigiert und diskutiert und die Anhänger danken es mit Sprechchören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2005)
  4. Aber dann zappelt die Kugel im Netz: Feldhoff setzt sich gegen Schuster durch, grätscht den Ball im Fallen in die lange Ecke - 1:1 (75.). ( Quelle: BILD 1996)
  5. Man weiß: Der setzt nach, grätscht, kämpft, holt sich noch an der Eckfahne den Ball. Schießt Ailton ein Tor, ist Klasnic oft erster Gratulant, nach Ailtons zwei Toren am 13. März gegen Köln hat er ihm sogar die blauen Schuhe geküsst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2004)
  6. Von derlei Auftritten hält Veh nichts, er predigt seinen Spielern lieber, dass "ein guter Spieler nicht grätscht". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Linke grätscht den Ball ins Aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2003)
  8. Obwohl selbst das Geläuf der Schalke-Arena mit seiner verschiebbaren Rasenschublade nicht annähernd makellos ist, sagt Schalkes Manager: "Wenn einer mal grätscht, würde kein Stück Rasen mehr rausfliegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2005)
  9. Ein Gitarrist grätscht sich in furiose Riffs und Solos. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2004)
  10. Sammer denkt und lenkt und grätscht weit vor der Abwehr, in der bei Borussia Dortmund Paulo Cesar und Jürgen Kohler Mann gegen Mann kämpfen, wenn ihr Chef vor ihnen werkelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1