größtmöglichen

1 2 4 Weiter →
  1. Der geständige Täter habe nicht nur eine, sondern mehrere Lücken in Windows ausgenutzt und seine Technik perfektioniert, um den größtmöglichen Schaden anzurichten. ( Quelle: RTL vom 06.07.2005)
  2. Die Jungs sollten idealerweise einen Satz andersartiger MHC- Moleküle mitbringen, damit ihr Erbe dereinst mit einer größtmöglichen Zahl von ungeladenen Gästen (Bandwürmern etc.) fertigwerde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Bleibt also die Frage, wem der Fußball gehört: Den Veranstaltern, die aus ihm den größtmöglichen Gewinn erzielen dürfen, oder - zumindest für 90 Sekunden - den Zuschauern, die wenigstens die Tore ohne "Eintrittsgeld" frei Haus geliefert bekommen wollen? ( Quelle: )
  4. Und tatsächlich würde eine Erweiterung dieser Boxen auf jeder Seite irgendwann zu einem Bild führen, denn die einzelnen Farben entstehen nicht zufällig, sondern sind das Produkt der größtmöglichen Auflösung bekannter Film- und Fernsehsequenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2002)
  5. Schließlich war es schon immer so, und Edwards sucht nicht nach Neuland, sondern nach der größtmöglichen Intensität für das, was er zu sagen hat. ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  6. Beim Anbringen der Kerzen an den Tannenbaumzweigen wahren Sie größtmöglichen Abstand zu den benachbarten Zweigen und zum Baumschmuck. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2004)
1 2 4 Weiter →