haushaltspolitische

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Der haushaltspolitische Sprecher Arnold Krause und der rechtspolitische Sprecher Norbert Schellberg der Fraktion forderten, die Möglichkeiten zur Vermeidung von Haft stärker zu nutzen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Karl Diller, sagte, die Bundesanstalt für Arbeit habe bis Ende April Bundesdarlehen über 7,4 Milliarden Mark in Anspruch nehmen müssen - zwei Milliarden mehr als im Vorjahreszeitraum. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der Ausschuss habe Ringel für Donnerstag in der kommenden Woche eingeladen, sagte die haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Gisela Walsken. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2003)
  4. Bei einem Etat von 250 Milliarden Euro müssten auch Milliardenbeträge zu finanzieren sein, sonst stimmt was nicht, sagt der haushaltspolitische Sprecher der FDP, Günter Rexrodt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2002)
  5. Bundestags-Fraktionschefin Krista Sager, Schleswig-Holsteins Fraktionschefin Anne Lütkes, die haushaltspolitische Sprecherin im Bundestag, Anja Hadjuk, und Parteiratsmitglied Klaus Müller forderten eine sozial gestaffelte Erhöhung der Verbrauchssteuer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  6. Zum anderen aber habe der gesamte Senat um des sozialen Friedens und der 'gesamtberliner Gerechtigkeit' willen haushaltspolitische Risiken akzeptiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Eingangssteuersatz solle in mehreren Stufen auf 15 Prozent vermindert werden, sagte der haushaltspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Oswald Metzger am Donnerstag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Dietrich Austermann, suchte nach Schwachpunkten im Bundeshaushalt 1999, dem ersten der rot-grünen Regierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Ich kann nur sagen: Willkommen im Wolkenkuckucksheim", sagte der frühere haushaltspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion der WELT. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  10. Der haushaltspolitische Sprecher der Union, Dietrich Austermann, kritisierte, offensichtlich hätten sich die Abgeordneten ihr Ja abkaufen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.04.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6