heimisch

  1. DIE WELT: In Deutschland konnte sie nicht heimisch werden? ( Quelle: Die Welt vom 13.12.2005)
  2. Auch über den Vertrieb von Merchandising-Artikeln untergegangener Internetfirmen denken die Macher nach - zumindest bis Lanus Gatte in einer neuen Fabriketage heimisch geworden ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Alle Pflanzen, die in diesen Breiten heimisch sind und bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen ans Licht kommen, sind auf Kälteeinbrüche eingestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Wenn dort in der Musikkneipe "Molly Malone" die Gruppe "Rusty 66" spielt, deren Manager nicht ganz zufällig auch den Mannschaftsbus der Volleyballerinnen chaufiert, dann rockt der Fischbeker Teamgeist, dann fühlt sich Simone Kollmann so richtig heimisch. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Inzwischen läuft der Computer in ihrem Büro, in dem sie sich offenkundig noch nicht ganz heimisch fühlt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2001)
  6. Das gelte auch dann noch, wenn sich jemand in dem ihm - beziehungsweise ihr - zugeschriebenen Geschlecht nicht "heimisch" fühle. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  7. Der Elch war danach über viele Jahrtausende im Lande heimisch. ( Quelle: )
  8. Nach fünf Jahren ist er hier heimisch geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dass sich die Deutschen in ihrer Nachkriegswelt zurechtfanden, sich mit ihr befreundeten und schließlich in ihr heimisch wurden, ist nicht zuletzt sein Verdienst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2003)
  10. Inzwischen sind die Bazillen auch bei mir heimisch geworden. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))