heiteren

  1. Das British Museum signalisierte Kaufbereitschaft für Radierungen Franz Radziwills aus einer 1922 erschienenen Mappe mit zehn Blättern: neun Landschaften in heiteren Lineaturen ohne jede endzeitliche Symbolik (je 2600). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Laut ist Otto Knopf nur geworden, wenn er mit seinen heiteren, aber auch nachdenklichen Plaudereien aus der und über die Vergangenheit faszinierte. ( Quelle: Frankenpost vom 19.11.2005)
  3. Dabei ist die Gewalt seiner Entwürfe aus den 30er-Jahren erschreckend, weit entfernt von der heiteren Noblesse des Barcelona-Pavillons oder auch der intimen Humanität, welche sich in den Hofhausprojekten von 1932 und 1934 ausdrückt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2001)
  4. Die Kammersolisten boten mit schnellen Stücken einen heiteren Galopp durch die Opern- und Konzertliteratur. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.01.2005)
  5. Unter dem Motto "Katzenfrühstück" lädt der Marzahner Frauentreff "Terrasse", Marzahner Promenade 43, ab 10 Uhr zu einem heiteren Frauenfrühstück ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Rund 30 Gäste erlebten einen heiteren Abend, bei dem die drei Vortragenden gleichzeitig an verschiedenen Orten lasen: Inge Schwarz im Trauzimmer, Dieter Sommerey im Treppenhaus und Birgit Juresa in der Küche. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.11.2005)
  7. Geröstete Körnerflocken oder Erdnüsse passten noch zum "heiteren Beruferaten", die Gameshow fordert Peanuts oder Crunch flakes. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Und schließlich ist da noch ein Bürgermeister, der zwar die Aufregung nicht versteht, weil ja schließlich "die Sache von der heiteren Seite genommen werden muß". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Seine Kunden nehmen teil an einem heiteren Spiel mit ihren eigenen Wunschträumen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Am Sonntag nehmen die heiteren Abschnitte zu und die wolkigen ab. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)