heiteren

  1. Danach wartete alles inständig auf die erlösenden, den Sinn des Abends endlich beweisenden humoristisch heiteren Worte aus dem Mund des Gepriesenen; doch diese Worte kamen nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2003)
  2. Angetan von der heiteren Atmosphäre zeigte sich vor allem Bürgermeister Achim Vandreike (SPD) und versicherte, baldmöglichst für die Verschönerung des Ortskerns von Griesheim rund eine Million Mark im Haushalt zur Verfügung zu stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2001)
  3. Der Papst lächelt unter einem heiteren Oktoberhimmel. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2003)
  4. Wenigstens hat man die beiden bunten Bögen wunderbar schnell "durch" und kann sie heiteren Herzens ungelesen auf den Altpapierstapel segeln lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Das Wasser und die langen Uferlinien sorgen für heiteren Reiz zwischen den Inseln Mattancherry, Willingdon, Fort Cochin und auch zum offenen Meer hin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Rund hundert Bilder und Skulpturen von vierzig Künstlern dokumentieren die dramatische, düstere Seite der vermeintlich eher heiteren Sonntagsmaler. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Viele Jahre hat er sich nach heiteren Liedern gesehnt, von grünem Gezweig und blühenden Gärten geträumt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Das klingt sehr simpel und wird von Foster auch dementsprechend inszeniert: als Szenen-Reigen heiteren Beisammenseins, wo sich Gartenlauben in Dschungel und Erwachsene in Elfen verwandeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2005)
  9. In dieser Lage existenzieller Bedrohung wäre es dem Orchester nicht zu verdenken, wenn es musikalisch der Katastrophik, dem Trauergesang eher zugeneigt wäre als der Idylle und den heiteren Empfindungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2004)
  10. Mit langen Galerien, schlanken Verbindungsbrücken, dem steten Rhythmus von halbrund vorstehenden Sitzungssälen aus Sichtbeton und den völlig verglasten Fahrstuhltürmen hat die Halle einen ungemein maritimen, frischen, ja heiteren Charakter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)