hereinholt

  1. Er geht davon aus, daß die Rentenkommission diese Beträge durch Reformen an anderer Stelle hereinholt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. "Das heißt, daß man auch Künstler und Leute aus dem Berufsleben hereinholt, die den Unterricht bereichern können." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die andere Hälfte zahlt die KSK, die sich wiederum die Hälfte davon von den "abgabepflichtigen Verwertern" hereinholt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Konkret: Wenn einem Versicherten deswegen mulmig wird, weil er seine hohen Prämien nicht durch Herbeiführung eines Versicherungsfalls wieder "hereinholt", sind die Bedingungen falsch justiert. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Auch wenn er weiß, wie der Händler seine Zinssubvention wieder hereinholt, kann er dadurch die Kaufkonditionen nicht für sich verbessern. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)