hervorbringen

  1. Aber sie würden nur dann ein Mehr an Stabilität in der Gemeinschaft hervorbringen, wenn die Teilnehmerländer alle Kriterien des Maastricht-Vertrags erfüllen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Er hat sich nie auf geistige Zusammenhänge eingelassen, wie sie Schulen oder Richtungen hervorbringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Chaotische Systeme können regelmäßige Strukturen hervorbringen, etwa das berühmte Fraktal des 'Apfelmännchens'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Mit Sprache will er nichts geringeres als Wirklichkeiten hervorbringen orientalische Wirklichkeiten? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Wahlen in einem Jahr werden eine einschneidende Veränderung unseres Parteiensystems hervorbringen, wenn die ohnehin schon am Rand des Abgrunds balancierende FDP endgültig abstürzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die anderen Anbaugebiete Südafrikas, die aufregende trockene Weißweine hervorbringen, werden von einem eher mediterranen als wüstenartigen Klima bestimmt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Daß wir zögern, Affen einen künstlerischen Impetus zuzugestehen, liegt an unserer Einbildung, nur wir, die Krone der Schöpfung, könnten etwas Hehres wie Kunst hervorbringen. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  8. Dennoch bleibt es ein Rätsel, warum Nerven ein so unerträgliches Gefühl hervorbringen können, während alle anderen Formen von organisierter Materie, gefühllos sind und kein Innenleben haben, wie Pflanzen, Sterne oder ein Stein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2005)
  9. Teheran bastelt eifrig an einem Nuklearprogramm, das auch wohlwollenden Betrachtern den Verdacht aufzwingt, es solle dereinst die Bombe hervorbringen. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  10. Zu Recht schreibt Hirsi Ali, dass ein solches Kontrollsystem eine Kultur der Lüge geradezu notwendig hervorbringen muss, denn "in Bezug auf die intimsten Dinge wird ständig gelogen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)