hundertjährigen

  1. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 303 Seiten, 39,80 Mark. Vereinsleben unterm Pantheon schwäbischen Geistes hundertjährigen Geschichte der Deutschen Schillergesellschaft /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Olympiasieger von 1992 erhielt bei der Wahl anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Weltverbandes 98 Stimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2005)
  3. Brandenburg: Eine umfangreiche Sammlung von mechanischem Spielzeug und Kuriositäten aus der hundertjährigen Produktionszeit der Brandenburger Lehmann-Spielwarenfabrik zeigt das Museum der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Bilder von den Überschwemmungen in England und Italien sowie die entwurzelten mehr als hundertjährigen Bäume im Park von Versailles brennen uns noch im Gedächtnis. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Theodor Mommsen blieb einer der gelesenen Literaturnobelpreisträger, was sich nicht von jedem in der hundertjährigen Reihe behaupten lässt: Wer blättert heute noch in den Werken Carl Spittelers oder Grazia Deleddas? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2002)
  6. Renate Wittenau aus der Wollankstraße hat hier vor 34 Jahren ihre Hochzeit gefeiert: "Die Atmosphäre in dem fast hundertjährigen Lokal ist nun mal eine ganz besondere", sagt sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dafür können nun die Interessierten im Innern des konzerneigenen Museumspalastes der hundertjährigen Geschichte der braunen Limonade huldigen, die ihren Siegeslauf als Mittel gegen Kopfschmerzen und Erschöpfung begann. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Was in Bremen jüngst noch möglich war, wird in Leipzig zur Feierstunde des hundertjährigen DFB nicht mehr über die Bühne gehen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Zwölf Zentralbanken - einige mit einer mehr als hundertjährigen Tradition - wurden zu einem System zusammengeschlossen, in dem die neu gegründete EZB mit Beschäftigten aus allen Ländern der Union das Sagen hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2003)
  10. Bei der Kinoeröffnung war aus dem Archiv des Sammlers Heinz H. Buschko das zum hundertjährigen Kinojubiläum oft zitierte, aus abgefilmten Artistennummern bestehende "Wintergartenprogramm" der Brüder Skladanowsky zu sehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)