ißt

  1. Schließlich geht es nur darum, dem Verbraucher die Wahl zu lassen, was er ißt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Da ist dann zu erfahren, daß Denisa am liebsten Eis zum Nachtisch ißt, Leander sein Spiegelbild als sein größtes Laster empfindet, daß der eine schwarze Tulpen liebt und die andere am liebsten "Fix und Foxi" liest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Wer seine Vettern "Spezl" nennt, ißt sicherlich auch ohne zu zögern Kalbsbregen und ist gewiß noch zu ganz anderen Dingen in der Lage, von denen hier aus Gründen der Pietät und Morgenübelkeit nicht die Rede sein kann. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. "Der Unterschied zwischen Felafel und Pizza", so versucht Nachum eine etwas holprige Erklärung, "ist, daß Felafel als Mahlzeit gilt, während man Pizza nur aus Lust ißt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. "Wer Diät ißt, wird krank. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Am wenigsten Fleisch in der neuen EU ißt Lettland. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  7. Als Jesus und seine Jünger sich zum Abendmahl versammelt haben, spricht der Herr: "Jetzt wird es wahr: einer von euch, der mit mir ißt, wird mich verraten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Sie versteht sich wie die Mehrheit der 15 000 Straßburger Juden als "zwischenorthodox", sie hält den Sabbat und ißt "koscher light", wie sie ironisch anmerkt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Andersherum: Ist der Mensch, was er ißt? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Daniel ißt seinen Käsespieß, angeblich mit Schafskäse überbacken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)