infrage

  1. Er hat unmissverständlich klargestellt, dass für die FDP als Partei der Mitte ein rechtspopulistischer Kurs nicht infrage kommt. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.06.2002)
  2. Dazu ein Moderator, der im Osten groß geworden ist, der glaubwürdig ist und der weiß, was die Leute jetzt brauchen: Sachen, die Spaß machen und nichts infrage stellen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Niemand aus ihrem Bekanntenkreis hatte das je ernsthaft infrage gestellt. ( Quelle: Die Zeit (45/1999))
  4. Mit jeder Platte versuche ich Neuland zu betreten, mich infrage zu stellen, ein Risiko einzugehen. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  5. Die grundgesetzliche Legitimation einer Bundeskulturpolitik wurde anfänglich unter Hinweis auf die "Kulturhoheit der Länder" infrage gestellt. ( Quelle: Die Zeit (45/2000))
  6. Nachdem das Auto sein Geschwindigkeitsmonopol an Bahn und Flugzeug verloren habe, stehe ein schneller Wagen als Statussymbol infrage, so der Erziehungswissenschaftler und Zukunftsforscher Prof. Horst Opaschowski von der Uni Hamburg. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Müller, heißt es in vatikanischen Kreisen, könnte sowohl für Regensburg als auch für Bamberg infrage kommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.06.2002)
  8. Ich habe unter anderem gelernt, dass die allermeisten Menschen als Freunde für mich nicht infrage kommen. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  9. Er stellte so die Idee einer "absoluten Musik" infrage, die sich weltfern entwickelt. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  10. Die Teilnahme am Rennen tags darauf stand zu keinem Zeitpunkt infrage. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2003)