infrage

  1. Nur eine neue Stiftung komme statt der historisch desavouierten Heidelberger Sammlungsverwaltung als legitime, moralisch berechtigte Nachlassverwalterin der Euthanasie-Opfer infrage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2001)
  2. Sollten sich die Gerüchte über weitere Interventionen jedoch nicht bewahrheiten, würden die Märkte die Bereitschaft der Notenbanken zur konsequenten Stützung der angeschlagenen Währung infrage stellen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Aus diesem Grunde hält er es für unwahrscheinlich, dass Rabbani als Chef des Exekutivrates und damit faktischer Premier infrage komme. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2001)
  4. Die Neutralität wird hier infrage gestellt; die 70 Millionen, die ein Beitritt zusätzlich kostet, scheinen verkraftbar; der Preis des Alleingangs gilt als hoch. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  5. Als "Seed-Investoren" kämen darum, neben Inkubatoren, nur die Business Angels infrage. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Zeitungen rührt er nicht an, ein Auto kommt nicht infrage, seine Töchter dürfen Eisdielen nicht betreten. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  7. DIE WELT: Selbst wenn ein antiamerikanisches Bündnis zwischen China und Russland zu Stande käme, folgt daraus zwangsläufig, dass sie westliche Werte infrage stellen würden? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Und über 90 Prozent der infrage kommenden Beschäftigten hätten die Frührente akzeptiert. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  9. Das publizistische Erbe Axel Springers werde nicht infrage gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)
  10. Melanie ist nämlich der festen Überzeugung, nicht als Vater einiger Kinder infrage zu kommen, da Petra sie betrogen haben soll. ( Quelle: Sat1 vom 15.10.2005)