inständig

  1. Beim OFC und bei der Eintracht hoffen die Verantwortlichen inständig, dass das lang ersehnte Derby auch einem entsprechend breiten Publikum präsentiert werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2003)
  2. Daniela Barbato, Leiterin des für die Großveranstaltungen zuständigen Magistratsamtes, hofft daher inständig, der Pilgerstrom möge nicht vor Ostern einsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Mir ging diese Analogie entschieden zu weit, und ich hoffte inständig, deutsche Politiker würden diesmal Zurückhaltung üben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.01.2004)
  4. Letzteres stellten schon seine Eltern fest: "Zwölf Stunden nachdem sie mir eine Gitarre geschenkt hatten, baten sie mich inständig, damit aufzuhören." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Trotzdem hoffen wir inständig, dass Gerhard Schröder auch dieses Mal einen findet, der für ihn reist. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.11.2002)
  6. Er verehrt die Schlagersängerin so inständig, daß er ein Buch über sie geschrieben hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Regierenden der Republik Nauru hoffen inständig, daß sich ihre Investition rentiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Ganze Abteilungen, hört man, haben sich ein Abteilungsei angeschafft, das sie inständig pflegen. ( Quelle: Die Zeit (10/1997))
  9. Von dem britischen Bergsteiger Shipton erhielt Schäfer gar einen Brief, in dem ihn der Entdecker der angeblichen Yeti-Spur inständig bat, seine Erkenntnisse nicht auch noch auf englisch zu veröffentlichen. ( Quelle: Die Zeit (41/1998))
  10. Wegen ihres drohenden Krebstodes habe ihn die Frau, die er im Entzug kennen gelernt hatte, inständig gebeten, sie zu töten. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2003)