intonatorisch

  1. Noch gelöster und sogar intonatorisch noch einen Deut besser gelangen dann nach der Pause Wolfs frühe Lieder, sowohl jene a cappella wie auch jene von. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)