irritiert

  1. Daß die Deutsche Bahn AG noch vor Klärung der angekündigten Regreßansprüche weitere 154 Neigetechnik-Züge des Nachfolgemodells VT 612 vom selben Hersteller bestellt, irritiert ausgesprochen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Also blickte der Hobbymusiker irritiert in den Saal, aber es dauerte nur ein paar Sekunden, bis der Künstler seinen Frieden gefunden hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2001)
  3. Innenverteidiger Tobias Friedrich verschätzt sich, Libero David Bergner ist irritiert, geht verspätet ins Duell mit Vesko Gerow, der mit Ball Richtung Grundlinie sprintet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.08.2003)
  4. Es irritiert sie nicht, daß es vor der Revolution 1917 in Rußland erheblich mehr Katholiken als jetzt gab, und als das Reich dann zusammenbrach, dann bestimmt nicht wegen der Katholiken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das Jahrtausend zeigt sich irritiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Besorgt und irritiert reagiert der Zentralrat der Juden auf die Berichte über das drohende Scheitern des NPD-Verbotsverfahrens. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2003)
  7. Es irritiert nur leicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  8. Der rosa leuchtende Norweger ist nicht penetrant in eine Richtung getrieben, hat sich eine gewisse Natürlichkeit bewahrt und irritiert lediglich mit traniger Süße, die von keinem Dill der Welt überdeckt werden kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2005)
  9. Beim Röntgen wurde keine Beeinträchtigung der Lunge festgestellt, die Nerven sind jedoch irritiert und beeinträchtigen die Atmung", erklärte Mannschaftsarzt Oliver Dierk dem Bosnier. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Herrmann sagte, das "Hin und Her" der vergangenen Wochen habe viele Mitbürger irritiert und auch geärgert. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.11.2005)