irrt

1 2 15 16 17 19 Weiter →
  1. Bei § 118 BGB handelt es sich damit um eine besondere Irrtumsregelung - der Erklärende irrt sich über die Erkennbarkeit der Nichternstlichkeit seiner Willenserklärung. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Nun irrt der Mann, der von vielen gesucht wird, wieder durch das Land. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wenn jemand meine Pläne kritisiert, kann ich genau sagen, warum er irrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2005)
  4. "Da irrt er sich", widersprach Schibsted-Boss Aamot. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2005)
  5. Messner irrt, wenn er ihn allein der Stadt zuschreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2002)
  6. Wer ein Versehen des Veranstalters vermutet, der irrt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Wer aber glaubt, mit einer Regelung nach dem Gusto der Selbstregulierungskräfte der Weltwirtschaft sei es getan, der irrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Wer vor diesem Hintergrund sagt, die politischen und diplomatischen Bemühungen seien nicht gemacht worden, der irrt, der redet falsch", verteidigt der Kanzler seinen Kurs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. "Der Streber Dormann irrt", heißt es heute höhnisch, wenn Hoechst-Mitarbeiter zusammenstehen. ( Quelle: Welt 1998)
1 2 15 16 17 19 Weiter →