japanisches

  1. Walter: Eigentlich sollten noch drei Forschungsmodule an die Raumstation angedockt werden, ein amerikanisches, ein europäisches und ein japanisches. ( Quelle: Die Welt vom 05.08.2005)
  2. Rechtlich ist die Botschafter-Residenz in Lima japanisches Staatsgebiet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Im Sender CBS nannte Kroll weitere Details: Jedesmal, wenn Japan mit Irak ein Geschäft tätigt, gehen zweieinhalb Prozent auf ein japanisches Bankkonto für Saddam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Seit 1997 ist GB wieder ein fast reines Familienunternehmen: An der privaten Aktiengesellschaft ist der weit verzweigte spanische Familienclan zu 97 Prozent beteiligt, den Rest halten ein japanisches sowie ein Schweizer Wein- und Spirituosenunternehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2001)
  5. Das baden-württembergische Gegenangebot, ein japanisches Zentrum in Bietigheim-Bissingen aus Gründen der optischen Balance, wollen sie "wohlwollend prüfen". ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Nie zuvor hatte ein japanisches Unternehmen einen konsolidierten Jahresgewinn nach Steuern von mehr als einer Billion Yen ausweisen können, Toyota brachte es zum 31. März 2004 auf 1,16 Bio. Yen, rund 8,7 Mrd. Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
  7. Es ist vor allem die Briefmarke, die japanisches Politikerblut in Wallung bringt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2004)
  8. Golf ohne Pause // Unverständnis erntete Yoshiro Mori zuletzt, weil er seelenruhig weiter Golf spielte, als bekannt geworden war, dass ein amerikanisches U-Boot vor Hawaii ein japanisches Schulschiff versenkt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2001)
  9. Tokio (Reuter) – Ein japanisches Gericht hat ein Mitglied der Aum-Sekte wegen Beteiligung an einem Giftgasanschlag in der Stadt Matsumoto zu zehn Jahren Haft verurteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Noch vor wenigen Tagen war sich Mercedes- Manager Helmut Werner bei einer Tokio-Visite nämlich sicher: "Japanische Autos sind alle Wagen, wo ein japanisches Markenzeichen dransteht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)