jonglieren

  1. Während ihr Herrchen oder Frauchen an der Wall Street mit Millionen Dollars jonglieren, können sie sich im "Yuppie Puppy", einen Tageshort für Hunde aus den besten Familen unter sozial Gleichgestellten die Zeit vertreiben. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. "Ich bin sehr unabhängig und kann es mir erlauben, mit meinen Freiräumen zu jonglieren." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. In selbst genähten weißen, bodenlangen Kleidern jonglieren sie auf der Bühne in der Alten Feuerwache als Riesenengel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  4. Die Angeklagte hätte einen Finanzierungsplan aufstellen müssen, statt eigenmächtig mit öffentlichen Mitteln zu jonglieren, sagte die Richterin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Ich kann auf der Bühne nicht mit Mythen jonglieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  6. Elf Wochen lang haben Sie dann die Gelegenheit, mit Ihrem Startguthaben von 100 000 Euro an der Börse zu jonglieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Folgerichtig versuchen die Touristikkonzerne, ihre Klientel mit Reiseelementen jonglieren zu lassen. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  8. Die Debatte in Deutschland vermittelt den Eindruck, als ob in den Ländern rundherum unberechenbare Regierungen mit Hyperinflationen jonglieren würden. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Wie er mit Sprachen jonglieren kann, so muss er in seinem Land mit den Fraktionen und Stammesfürsten, den Warlords und Religionsführern zu Rande kommen, die der demokratischen Entwicklung allenthalben im Wege stehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.10.2004)
  10. Gelohnt hätte sich ein Besuch bei den überwiegend jungen Leuten schon: Der Kindernachmittag lockte mit vielen Attraktionen: die Jungen und Mädchen konnten sich verkleiden, schminken lassen, Buttons basteln, jonglieren und noch einiges mehr machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2001)