kappen

  1. Die Besatzung der "Marina" schaffte es in letzter Sekunde, die Taue zu kappen, den Motor zu starten und abzulegen, bevor die Flammen auch auf dieses Schiff übergriffen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. IG-Metall-Chef Klaus Zwickel warf den Unternehmern am Sonntag vor: 'Sie wollen nicht mehr Leute einstellen, sondern nur die Überstundenzuschläge kappen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Mutterkonzern General Motors will 9500 Stellen in den Opel-Werken Rüsselsheim, Bochum und Kaiserslautern ohne betriebsbedingte Kündigungen kappen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2004)
  4. Das weltweit einmalige wissenschaftliche Mammutexperiment sollte klären, ob regionale Einschränkungen des Straßenverkehrs und der Industrieproduktion die sommerlichen Ozonspitzen kappen können. ( Quelle: )
  5. Die Hoffnungen auf einen neuen Anlauf für den Friedensprozess in Nahost verfliegen: Israels Ministerpräsident Scharon hat angeordnet, alle Kontakte zum künftigen palästinensischen Präsidenten Abbas zu kappen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.01.2005)
  6. Vor dem Familienrichter aber reicht der Verdacht, daß das Kindeswohl in Gefahr sei, um die Beziehung zwischen Vater und Kind zu kappen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Die Hessen haben kürzlich angekündigt, zusätzlich etwa 400 Stellen zu kappen, davon voraussichtlich 100 am Firmensitz in Wiesbaden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2003)
  8. Befürchtung Nummer eins: Abbrechende Rotorblätter könnten Leitungen kappen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Noch ist der Online-Dienst AOL mit einer Flatrate in Deutschland vertreten, doch überlegt man auch dort, sie zu kappen. ( Quelle: Die Zeit (09/2001))
  10. Und die Freiluftkonzertierer von der Truppe "Open air" können endlich ihre Standleitung zum Wetteramt kappen, sich von der Meteorologie ab- und ihrem musikalischen Geschäft zuwenden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)