kennenzulernen

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Auch die EU-Kommission in Brüssel unterstrich wiederholt, oberstes Ziel der Konferenz sei es, einander besser kennenzulernen, Vorurteile und Ängste abzubauen, sowie nach Wegen zu suchen, um vor allem wirtschaftlich beidseitig zu profitieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Doch er ahnt nicht, daß den Schülern dadurch eine Möglichkeit genommen wird, sich untereinander kennenzulernen, was natürlich für uns sehr wichtig ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Für den Neueinsteiger ist das Werk also nicht unbedingt der beste Weg, um das Werk von New Model Army kennenzulernen, und sicher zählt es auch nicht "zu den besten Live-Alben aller Zeiten", wie es in der Presseinformation der Plattenfirma heißt. ( Quelle: )
  4. Elisabeth Hollerbach, Kontaktperson und selbst Mitglied bei LETS, bestätigt: 'Es ist schön, interessierte Menschen kennenzulernen, mit ihnen seine Kenntnisse zu teilen und damit auch eine kreative Ebene zu schaffen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es bietet sich ihnen kaum einmal die Chance, bedeutende internationale Wissenschaftler kennenzulernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Wie jedes Privatunternehmen sei die Verwaltung deshalb darauf angewiesen, die Wünsche der Kunden kennenzulernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Es gebe viele Möglichkeiten, den Osten kennenzulernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ich habe nicht das Interesse, fremde Länder oder fremde Menschen kennenzulernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Drei Wochen lang belebten 54 Studenten aus 20 Ländern den sommerlich trägen Campus, um die Geheimnisse der deutschen Sprache zu ergründen und die Protagonisten deutscher Kultur kennenzulernen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. "Winken wäre eine Art, Menschen kennenzulernen, die zu mir paßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 11 12