kläre

  1. Ich bleibe bis zum Schluss und kläre das auf", so der Schönefelder. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.02.2005)
  2. Ist man in Beruf oder familiärer Lage überfordert, kläre: Habe ich mir zuviel aufgeladen? ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  3. Die 123 Seiten starke Machbarkeitsstudie kläre die technischen Aspekte des Baus, wie die Tragfähigkeit oder den Brandschutz, die rechtlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte, erläuterte Wegener. ( Quelle: Die Welt vom 29.06.2005)
  4. Renate Gunzenhauser, Sprecherin im hessischen Umweltministerium, sagte der FR, der Bund kläre derzeit noch die Transportmodalitäten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Ich kläre so etwas hinter verschlossenen Türen", wehrte sich Artar, der einer neuen sportlichen Herausforderung nicht abgeneigt gegenübersteht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.04.2005)
  6. Problematisch sei vor allem, dass der 12.000 Seiten lange Bericht des Irak einige Fragen nicht kläre. ( Quelle: Netzeitung vom 28.01.2003)
  7. Greenpeace Frankreich erklärte, die Bewohner Tahitis und der anderen Südsee-Inseln warteten seit 30 Jahren darauf, daß unabhängige Wissenschaftler die Auswirkungen der Tests für Mensch und Umwelt kläre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Und überhaupt, die FDP, sagt Westerwelle, kläre ja alles von sich aus auf, niemand, kein Staatsanwalt und auch kein Journalist, und dabei lächelt er schmal und pockennarbig in die Kameras, würde die Partei dazu zwingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2002)
  9. Es ging dabei um seinen Vater Zanubio, und nun erfährt der Bösewicht, er könne von Glück reden, daß Rocky sich mündlich äußere 'und die Sache nicht privat' mit ihm kläre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Außerdem kläre die SPD nachdrücklicher auf, als es die CDU getan habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.03.2002)