klären

  1. Ein balistisches Gutachten soll klären, ob dem Ehepaar mit dieser Waffe in den Kopf geschossen wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Auf diese Weise lässt sich schwerlich klären, ob die eine oder andere Argumentation in sich konsistent und wie tragfähig sie ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2002)
  3. Die Frage versuchte Poschardt anhand der neuesten Mode zu klären. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Forscher hatten mathematische Simulationen durchgeführt, um zu klären, welcher Zusammenhang zwischen aufgewirbelten Wassertröpfchen und der Windgeschwindigkeit über dem Wasser besteht. ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  5. Ob diese Voraussetzung in den streitigen Fällen erfüllt seien, müssten die zuständigen Behörden nun klären. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.07.2004)
  6. Intensiv seien die Verhandlungen und nur noch einige Punkte zu klären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Zu klären war diesmal die Frage, ob für Ullrich das Rennen nicht schon beendet sein könnte, bevor es überhaupt richtig begonnen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2004)
  8. Wenn die Positionen unterschiedlich sind, müssen wir das vor Gericht klären lassen', sagte er. ( Quelle: RTL vom 30.10.2005)
  9. Wir sahen nicht viel, aber sie befahlen uns zu springen und zu rennen." Dennoch: Ob hier nicht menschliche Größe und menschliches Versagen dicht beieinander lagen, dürfte erst eine Untersuchung des "Wunders von Toronto" klären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.08.2005)
  10. Eine Obduktion soll Todesursache und Tathergang klären. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)