klafft

  1. Weil der Berliner Sparkurs auch die Hellersdorfer Schulplanung trifft, klafft die Schere zwischen Nachfrage und Angebot immer mehr auseinander. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der 14-köpfige Verein will damit die Lücke schließen, die seit Jahren im öffentlichen Personennahverkehr der Gemeinde klafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Nicht nur ist die Alte Musik mittlerweile zur Domäne historisch informierter Spezialisten geworden, auch zwischen klassisch-romantischer Tradition und Moderne klafft eine Distanz, die sich im historischen Prozess nur noch zu verbreitern scheint. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Officers sind angehalten, das gesamte kreative Potenzial auszuschöpfen, schließlich klafft in den Stadtfinanzen ein tiefes, rotes Loch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  5. Doch hinter dem Überflieger aus Furtwangen klafft eine große Lücke. ( Quelle: )
  6. In der Mitte klafft eine große Lücke. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2005)
  7. Doch statt des erwarteten Erlöses von rund 550 000 Mark waren die Bürstädter Stadtväter nur bereit, 452 750 Mark für den Erwerb der Anlage an den Verein zu überweisen, wodurch ein Loch von knapp 100 000 Mark im Etat des Aufsteigers klafft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2001)
  8. Und im Bundeshaushalt klafft eine gigantische Deckungslücke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Das Ergebnis ist nicht dramatisch, es klafft immer noch eine Einkommenslücke zwischen den beiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2005)
  10. Zwischen dem Wissen über die obere und untere Organisationsebene des Gehirns klafft aber nach wie vor eine große Erkenntnislücke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.10.2004)