konstruktiven

  1. Der neue zweite Mann im Usinger Rathaus bot in seiner Dankrede als erstes all jenen, "die geglaubt haben, mich nicht wählen zu können", seine Bereitschaft zur "konstruktiven Zusammenarbeit zum Wohle Usingens" an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Ich bin froh darüber, dass inzwischen die gesamte Union einen konstruktiven Weg gehen will und für eine destruktive Oppositionsrolle nicht zur Verfügung steht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2003)
  3. BERLIN: Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne) hat ihre Reformpläne gegen heftige Proteste der Ärzteschaft verteidigt und alle Beteiligten nochmals zur konstruktiven Mitarbeit aufgerufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Das Missverhältnis zwischen der materiellen Zerstörungskraft und der konstruktiven Kraft menschlicher Weisheit war noch nie so groß und gefährlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2002)
  5. Aber gerade weil Gesundheit unser höchstes Gut ist -individuell wie gesellschaftlich -, ist jede Anstrengung, einen tragfähigen, langfristig gültigen Entwurf zu erarbeiten, unserer gemeinsamen konstruktiven Bemühung wert. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Teilnehmer aller Seiten berichten von einem konstruktiven Klima. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der Kosovo-Sondergesandte der EU, Wolfgang Petritsch, forderte die Albaner auf, einen "konstruktiven Dialog" mit dem jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic über eine Selbstverwaltung der serbischen Provinz zu beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Mit Haas habe er "ein offenes Gespräch" geführt, um die Möglichkeiten einer konstruktiven Zusammenarbeit zu erkunden, sagte Schäuble. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Mit den Gewerkschaften, denen wir jegliche Transparenz bieten und die auch die Sanierung wollen, sprechen wir inzwischen in einer sehr konstruktiven Atmosphäre. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Grünen-Chefin Claudia Roth sprach von einem konstruktiven Austausch. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2002)