konsumerabel-apokalyptisch

  1. Mit Spielszenen, Interviews und alten Liedern und Kollagen aufgepeppt, hört sich das dann konsumerabel-apokalyptisch an und nett-fatalistisch, wie das eben so üblich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)