kontraproduktiv

  1. Die Verkleinerung des Senats wirkt kontraproduktiv. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Er hält diese intelligente Grenze für dumm und kontraproduktiv. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  3. Es sei 'kontraproduktiv', so Kling in einer Pressemitteilung, von der asiatischen Herausforderung und dem europäischen Wettbewerb zu sprechen, wenn der Freistaat den Studierenden keine gute Ausbildung ermögliche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die jüngsten Beschlüsse der SPD-Grünen-Regierung weisen damit in eine Richtung, die kontraproduktiv für einen sozialen und ökologischen Umbau der Gesellschaft ist. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Und lange Streiks oder auch nur die Produktion beeinträchtigende Auseinandersetzungen werden derzeit bei den Unternehmen wegen der "vielleicht" anspringenden Konjunktur als kontraproduktiv betrachtet. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Da man nun aber auf die Vorwürfe reagiert habe, seien die Pressionen jetzt "unverhältnismäßig und kontraproduktiv". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Allerdings wäre es kontraproduktiv, allgemein die Unternehmensteuern zu senken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Solange die Aufgaben der Ämter - die CDU orientiert sich vor allem auf den Bereich Stadtentwicklung und Bau - nicht drastisch verringert werden, sei ein drastischer Abbau kontraproduktiv. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.10.2004)
  9. Diese Forderung von Bauernpräsident Gerd Sonnleitner sei "kontraproduktiv, überzogen und voreilig", sagte der stellvertretende SPD-Fraktionschef Poß der "Osnabrücker Zeitung". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Pläne seien kontraproduktiv, sagte Burchardt. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2003)