kontraproduktiv

  1. Die würden im Moment tatsächlich eher kontraproduktiv wirken und der Konjunktur eher schaden als nutzen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.10.2004)
  2. Der Lohnfortzahlungs-Streit sei äußerst kontraproduktiv. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ökosteuern sind nach Ansicht des Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Hans-Olaf Henkel, kontraproduktiv. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Text sei kontraproduktiv, so Kunckel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Es dürfe aber nicht sein, "dass man eine Entwicklung auslöst, die am Ende Arbeitsplätze vernichtet und damit kontraproduktiv wäre ". ( Quelle: n-tv.de vom 16.01.2005)
  6. Das halten die Leitfaden-Schreiber für kontraproduktiv, weil der Gesprächsführer in einer solchen Debatte zwangsläufig Sozialdaten anderer preisgeben müsste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  7. Am Bahnhof indes war Schluss: Eine "spontane Demonstration mit vielen auswärtigen Teilnehmern" sei, wie das NDK formuliert, als "eher kontraproduktiv" angesehen worden. ( Quelle: )
  8. Es wäre kontraproduktiv für die Förderung des Finanzplatzes Deutschland, sollte man diesen Handel untersagen, zitierte die Zeitung das Schuldenmanagement des Ministeriums. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Die Maut könnte sogar kontraproduktiv wirken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  10. Äußerung wie "Haupt- und Gesamtschulen sind Restschulen" sind da kontraproduktiv. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2005)