kopernikanische Wende

  1. Die kopernikanische Wende in der deutschen Schulpolitik besteht darin, dass sich die Standards nur auf einen Kern des notwendigen Wissens beschränken und nicht jene Detailversessenheit mehr besitzen wie die unzähligen Lehrpläne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2003)
  2. Der Verfasser reiht sich damit in die Liste jener Theologen ein, die wie Metz, Mussner, Marquardt, Zenger, Fohrer, Kraus, Klappert und einige andere eine kopernikanische Wende in der christlichen Theologie vollzogen haben. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Vom Nato-Beitritt sagt Polens Verteidigungsminister Onyszkiewicz denn auch, er beende eine "200 Jahre dauernde Periode der Bedrohung" und bedeute eine kopernikanische Wende für sein Land. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Man könnte sogar sagen: Kants kopernikanische Wende kommt erst in den Datennetzen zu ihrem eigentlichen Endpunkt, denn die Netze selbst sind nichts, sind leer, und alles, was sich dort findet, ist allein das, was die Menschen hineinlegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. In analoger Weise sind die kopernikanische Wende in der Wissenschaftsgeschichte und der frühmoderne Staat in längerfristige Trendentwicklungen, die der "neuen Zeit" konvenieren, eingeordnet. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Jene, die in Deutschland die politischen Schlachten anführen und die Alternativen markieren - oder markieren sollten -, sind brüderlich vereint in einem politischen Weltbild, das seine kopernikanische Wende noch vor sich hat. ( Quelle: Die Zeit 1995)