kränkelnden

← Vorige 1 3 4 5
  1. Zwischen den kränkelnden Grasbüscheln blitzen winzige grüne und braune Scherben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2003)
  2. In der kränkelnden Branche wären diese aber fatal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  3. Nämlich als ein in der Umgebung gut eingeführtes Event, das Vereine zur Selbstdarstellung nutzen und das derart nicht zuletzt auch dem kränkelnden Spitzensport dienlich sein könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  4. Gerne hatten die Blattmacher neben die Bilder der vermeintlich kränkelnden Mette-Marit aus dem Norden Fotos von der gesunden Maxima gestellt, der sonnigen Prinzessin, die die Holländer geschickt aus Argentinien importiert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2003)
  5. Stattdessen verschob er kurzerhand den Umbau des kränkelnden Gesundheitssystems auf 2006. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2004)
  6. Bis Ende 2003 will er den Umsatz des zuletzt kränkelnden Essener Handelsriesen um mehr als 20 Prozent auf 18,4 Milliarden Euro (36 Milliarden Mark) erhöhen und das Ergebnis auf 729 Millionen Euro verdreifachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2001)
  7. Der Pavillon sollte der kränkelnden Königin bequeme Erholung am Meer bieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wieder drohte der ägyptische Tourismus, vor dem Hintergrund einer ohnehin kränkelnden Wirtschaft, abzustürzen. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  9. Deshalb sollten die Gewerkschaften so klug sein, aus diesem Kompromiß nicht den Schluß zu ziehen, daß sie jede Reform des kränkelnden "Modell Deutschlands" auf Dauer verhindern können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die kränkelnden Geschäftsbanken wurden in den vergangenen zwei Monaten mit Krediten in Höhe von zehn Milliarden Mark gepäppelt. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3 4 5