kraß

  1. Die "New York Daily News" schrieb: "Selten hat ein Team die Erwartungen so kraß untererfüllt wie die 99er Knicks." ( Quelle: Welt 1999)
  2. Ganz so kraß kann der Befund nicht ausfallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die Mark ist heute generell überbewertet, gegenüber dem Dollar besonders kraß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Situation ist kraß", sagt Willi Kohlmus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Gleich bei zwei spielentscheidenden Situationen fühlte sich der Duisburger Trainer vom Unparteiischen Hartmut Strampe kraß benachteiligt. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Jetzt unterrichtet uns Osterhammel, wie kompliziert, wie kraß voneinander abweichend die Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung im Maßstab ganz Chinas waren. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "Die Finanzsituation ist wirklich kraß", sagt die Bürgermeisterin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Das hektische Getriebe des Welthafens erschreckt und fasziniert ihn, das Elend in den Slums (das zur Zeit der Chartistenbewegung besonders kraß zutage trat) erfüllt ihn mit Entsetzen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. "Bei der Kleidung fällt das ganz kraß auf", sagt sie. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Die ständig modifizierte und kraß konstrastierende Gestik angemessen darzustellen, entspricht in etwa der Aufgabe, mit einer laufenden Kettensäge, einem schreienden Kleinkind und einer brennenden Fackel zu jonglieren. ( Quelle: TAZ 1991)