kraftvoll

  1. Markenzeichen: kraftvoll, provokative Rhetorik, gepaart mit Selbstironie. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Zeljko Luèiæ sang den Macbeth ungeheuer kraftvoll und klar, ebenso wie Magnus Baldvinsson den Banco. ( Quelle: Die Welt vom 24.05.2005)
  3. Wir werden diese Aufgabe kraftvoll aufnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2002)
  4. Spaß ist dabei, Dauerwitze sowieso, und wenn sie nicht gestorben sind, können wir auch morgen noch kraftvoll in das Werk einer Band beißen, deren einziges Credo Konsens zu sein scheint. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Christie's in Zürich spielen eine große Rolle, Sotheby's auch, aber die genuin schweizer Häuser wie Koller (Zürich) und Fischer (Luzern) sind kraftvoll mit im Spiel. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2002)
  6. Alle zusammen müßten den Wählerauftrag erfüllen und den Vorsprung Bayerns unter den Ländern sichern sowie im Bund die Reformen kraftvoll gestalten und vorantreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Bedenkenträgerei ist in Deutschland eine weit verbreitete Krankheit, und Politiker, die dagegen auch mal kraftvoll angehen, sind eher selten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  8. Aber man mag ihm das gar nicht übelnehmen, vielleicht auch, weil die wenigen Frauenfiguren ungewöhnlich kraftvoll besetzt sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. In Abhängigkeit davon kann das Sicherheitssystem des Fahrzeugs berechnen, wie kraftvoll Gurtstraffer und Airbags eingesetzt werden dürfen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.09.2005)
  10. Schon in dieser Frühzeit der Marke folgten die Produkte dem Motto robust und kraftvoll statt elegant und luxuriös. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.02.2005)