läßt

  1. Als allgemeine Regeln müssen sie auch dann angewendet werden, wenn der Arbeiter keinen Kassenarzt aufsucht, sondern sich ein Privatattest ausstellen läßt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Die Ortsumgehung läßt auf sich warten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Bezogen auf die Zahl der abgegebenen Stimmen, läßt sich das Ergebnis allerdings als Erfolg für die Mietergenossenschaft lesen: 63,5 Prozent votierten für die Genossenschaftslösung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Jetzt krallt sich die Motorkraft in die Vorderachse und zieht den gut eine Tonne schweren Kleinwagen ungeduldig nach vorn, wobei das perfekt abgestimmte Fahrwerk den Polo quasi auf dem Asphalt kleben läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Genervt läßt frau dann entweder eine Bewunderungstirade über sich ergehen, oder nach dem dritten Wein die vertrauliche Frage, ob denn wohl gerade 'die Beziehung' in die Brüche gegangen sei. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Durch die Lichtkuppeln der dreijochigen Halle vor dem Plenarsaal stößt sie lange Messingstäbe, die sich schwebend bewegen sollen: eine elegisch-monumentale Arbeit, mit der die Künstlerin ihren sonst oft überladenen Mythenkitsch hinter sich läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bis es allerdings soweit ist, läßt US-Regisseur Sandor Stern jede Menge Tränen fließen, damit auch jeder merke, daß er hier gefälligst mitzuleiden hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Erst durch einen Umsatzbedarf am Sekundärmarkt läßt sich die Begründung für einen Terminmarkt herleiten und nicht umgekehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Doch es läßt sich dort nicht nach einem bestimmten Plan bauen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Weil die Polizei das auch nicht weiß und weil Fichte bei einer nicht ganz legalen Tatortbesichtigung 100 000 Mark Drogengeld mitgehen läßt, haben Fichte und Sarah nebst der Hamburger Kripo auch bald ein Ekelpaket von der Mafia auf dem Hals. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)