längst

  1. Der braune Krach ist längst nicht mehr nur auf die Neonazi-Szene beschränkt, auch in der Black-Metal- oder Dark-Wave-Szene werden rechte Combos inzwischen gern gehört. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Es hat also längst ein Konzentrationsprozess eingesetzt, der auch eine Erhöhung der Produktionsqualität mit sich bringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2003)
  3. Auch der klassische Fußball-Samstag existiert längst nicht mehr, da die Spiele auf mehrere Tage verteilt werden. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Das Spiel war längst abgepfiffen, als Lilian Thuram an der Haupttribüne des Stade de France vorbeilief. ( Quelle: Welt 1998)
  5. So bietet beispielsweise eine Deutsche Bank längst nicht mehr nur Fonds ihrer Tochter DWS an, auch die Sparkassen verkaufen neben Deka-Produkten mittlerweile Fonds ausländischer Anbieter. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
  6. Doch auch an ihrer Parteibasis wird längst über Öko-Steuern diskutiert. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Die Diskussion um die Hafenreviere, an der sich auch Beiräte und Stadtteil-Initiativen beteiligt hätten, sei längst abgeschlossen; Gründe, die Entscheidung zu revidieren, gebe es nicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Dabei gehört Eugenik in Deutschland längst zum Alltag. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Auch sind die leidenschaftlichen Auseinandersetzungen mit religiösen Fragen, die den Film in den sechziger Jahren noch begleitet und ihm politische Sprengkraft verliehen haben, heute längst obsolet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Dafür, ein neues Stadion neben das alte in das wohlangebundene Olympiagelände zu stellen, war es auch längst zu spät: Bewohner des Olympiadorfs, unter ihnen einflussreiche Stadträte aller Parteien, hatten mit Klagen gedroht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2001)