l.

  1. Polit-Talkerin Sandra Maischberger (l. ) sitzt in der Fernsehpreisjury, die die Nachrichtensprecherin Astrid Frohloff soeben nominiert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2001)
  2. Christoph Marthaler konnte sich bei seiner szenischen Interpretation von Schönbergs "Pierrot Lunaire" auf eine herausragende Crew stützen: Szene mit Graham Valentine (l.) als Pierrot und Susanne Düllmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Rau ging mit gutem Beispiel voran und spendete am Sonntag in Essen an Pater Rainer van Doorn (l.) vom Amazonas-Verein der Franziskusgemeinde Duisburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. BONGARTS Viertklässler und Erstklässler in gleicher Augenhöhe: Magdeburgs Golombek (l. ) im Zweikampf mit Münchens Sforza. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Lothar Matthäus (l.) und Mario Basler sind ähnliche Typen. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Früher beherrschten die beiden den Centre Court, nun trafen sich Chris Evert (l.) und Martina Navratilova beim volkstümlichen Armdrücken im Madison Square Garden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. AGON-Verlag Kapitäne Nasazzi (Uruguay, l.) und Ferreira (Argentinien) vor dem Endspiel. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.07.2005)
  8. Bundesfinanzminister Hans Eichel (Foto, l.) hat am Montag in Kiel Erstdrucke der 55-Cent-Marke an Ministerpräsidentin Heide Simonis (Foto, r.) und Umweltminister Klaus Müller (Grüne) überreicht und die Münze vorgestellt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2004)
  9. Selbstbewusst und dribbelstark: Matthias Kellner (l. ), Herthas Mannschaftskapitän. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Karlheinz Riedle (l.) mit dem richtigen Riecher: Der ehemalige Nationalstürmer erzielte sein erstes Tor für den FC Liverpool in der Premier-League-Partie gegen Leeds United (2:0). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)