lockren

  1. Der Witz aber ist, daß grade der, der sich gewissenhaft präpariert hat, um des lockren Anscheins willen viel lieber vorgibt, er sei selbiges nicht im geringsten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)