losgeworden

  1. Der Bauelemente-Spezialist Epcos ist seine defizitäre Tantal-Kondensatorensparte losgeworden. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.12.2005)
  2. Denn spätestens in dieser Saison ist Scholl das Image vom Teeniestar losgeworden, den Ruf, der ihm so lange so lästig war, weil seine jugendliche Erscheinung von der Qualität seiner Arbeit ablenkte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ihn sind die Grünen losgeworden. ( Quelle: Tagesschau vom 28.09.2005)
  4. Unsere Beilagen zur Friedensfahrt sind wir alle losgeworden, und der technische Fehler auf Seite 1 wirkte Wunder: Der quadratische weiße Flecken auf dem Titel bot Täve Schur ideale Möglichkeiten zum Signieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Eine Oldesloerin (41) ist ihr Auto losgeworden, weil ihr Ehemann (36) es wiederholt benutzt hat, obwohl er keinen Führerschein besitzt. ( Quelle: Abendblatt vom 27.03.2004)
  6. Ohne die städtische Zusage wäre Preisler die Festlegung auf Ateliers und Künstlerwohnungen gerne wieder losgeworden und hätte die Genehmigung verlangt, im Erdgeschoß ein Restaurant oder einen Laden einrichten zu dürfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Nato als Partnerorganisation der albanischen Extremisten - diesen Ruf ist das größte Militärbündnis der Welt bislang nicht losgeworden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2001)
  8. Vor allem Nobel-Anbieter sind die Sommerware per Sonderangebot frühzeitig losgeworden. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Wir hätten gerne gesehen, wie Sie die Oper wieder losgeworden wären in den nächsten Monaten oder Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Ich könnte im Guinness-Buch stehen, als Athlet, der den Rekord am schnellsten wieder losgeworden ist.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)