losgeworden

  1. Zuvor hatte jeder von ihnen an die hundert Inszenierungen an bulgarischen Provinztheatern gemacht, sich mit dem starren sozialistischen Theaterapparat herumgeschlagen, und sie waren das Gefühl nicht losgeworden, dass dort die Kunst vernichtet wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Vielleicht liegt es ja am Image der Schlafstadt, das Unterhaching nie ganz losgeworden ist, daß die dortigen Fußballer selbst nach ihren jüngsten Erfolgen so gut wie unbeachtet bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Siemens hatte zum 1. Oktober seine Handysparte an den taiwanesischen BenQ-Konzern abgegeben und ist damit ein großes Sorgenkind losgeworden. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 09.11.2005)
  4. Seine traurige Spitzenstellung als unfallträchtigste unter allen deutschen Großstädten ist Darmstadt vermutlich losgeworden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Mazedonien war die Flüchtlinge damit losgeworden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Aufgrund eines veränderten Trainings ist er seine Rückenprobleme losgeworden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  7. Theo ist die Sache mit Goethe und Fritze vielleicht auch nie richtig losgeworden, wie wir im Grunde alle nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2003)
  8. Sie haben auch die vielen guten Ratschläge noch, die Sie anderen geben wollten und nun nicht losgeworden sind. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die Degussa AG, Frankfurt, gibt sich wieder offensiver, nachdem sie ihr verlustreiches Tochterunternehmen Leybold AG losgeworden ist und ihr Kostenvolumen merklich gedrückt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Auch die USA wären Störenfried Chavez gerne losgeworden, er gefährdet ihre Interessen beim viertgrößten Erdöllieferanten der Erde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)