männlich

  1. Die deutschen Internet-Spieler sind größtenteils zwischen 15 und 24 Jahre alt, männlich und Schüler oder Studenten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Zögernd, doch selbstbewusst betreten einzelne Künstlerinnen die männlich beherrschte Fin-de-Siècle-Bühne. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der Bewerber muss mindestens 1,74 Meter groß sein, nicht jünger als 19 oder älter als 30 Jahre alt - und männlich. ( Quelle: n-tv.de vom 08.04.2005)
  4. Denn das ist männlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Eine Hommage an die männlich auftrumpfende Virtuosität dieses Tänzers, dessen Eleganz, Geschmeidigkeit und formidable Sprünge weltweit Furore machen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Und hier zeigt sich, dass das Problem der Bundespartei - Linke und Frauen im Clinch mit der männlich dominierten Parteispitze - gewisse Parallelen mit der Frankfurter Sozialdemokratie aufweist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  7. Und nicht zuletzt macht auch der Mensch selbst, ob männlich oder weiblich, Fehler im Amt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. WEILER: Stellen Sie sich vor, Sie sind Deutscher, männlich und Katholik. ( Quelle: Die Zeit (44/1998))
  9. Dass man Frauen nicht im Krieg vermutet, liegt vor allem an der Vorstellung, Krieg sei Kampf und Kampf sei männlich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Nach ihren Erkenntnissen wollen auch in der Württembergischen Landeskirche "immer mehr Frauen einen Wechsel, kritisieren die männlich dominierten Traditionen und führen ihre weiblichen Perspektiven und Interpretationen ein". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)