müde

  1. Ein nur notdürftig gelebtes Leben, erschöpft, müde, auf dem der Mehltau der Resignation tonnenschwer lastet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Saugnapf-Sonnenblenden fürs Auto l Mittags-Bierchen - macht sooo müde l weiße Bademäntel - jetzt wird's kurz & bunt. ( Quelle: BILD 1999)
  3. Wir wissen nicht, ob Klaus Wowereit einfach nur müde oder gelangweilt war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2003)
  4. Weltfremd, wer da jetzt Überraschung heuchelt und müde Dementis losläßt. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Von den 270 Galerien auf der Messe kommen 55 aus deutschen Landen, und 24 aus Berlin (16 aus Köln) - Berlin ist, man darf nicht müde werden, es zu betonen, die Hauptstadt der jungen Kunst. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  6. Im Morgengrauen wankte ich, glücklich, aber müde, mit 3000 Mark nach Hause. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  7. Gemeint sei, "was Humor hat im Sinn von Abstand zu den Dingen, was eine gute Geschichte hat und diese erzählen kann", wird Keel nicht müde zu wiederholen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Dabei wird man nicht müde, das preußische Staatswesen, seine gekrönten Häupter und Junker über den grünen Klee zu loben und vergessen zu machen, daß dieses Preußen in seiner gesamten Geschichte ein Bollwerk gegen bürgerliche Freiheiten und Demokratie war. ( Quelle: Junge Welt vom 02.07.2001)
  9. "Spitzen-Kunst" schein nach wie vor Frauensache zu sein, auch wenn die Leiterin des Museums, Kristine Scherer, nicht müde wird zu beteuern, daß viele Stücke schon längst nichts mehr mit dem gängigen Begriff Kunsthandwerk zu tun haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Gegen das Urteil kann Revision vor dem Kammergericht eingelegt werden, aber selbst ein Droste wird mal müde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2001)