müde

  1. Einer von denen steht vor mir, wird nicht müde, mit seiner Pocketkamera ein Foto nach dem anderen von der halbnackten Jasmin Wagner zu schießen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Aber müde, sagt er, sei er schon - und laut Arbeitsvertrag könnte er jetzt nach Hause gehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.11.2005)
  3. Die Bachmann und der Bernhard, beide zu den "Großen" Österreichs gehörend, wurden nicht müde, ihre haßgeliebte Heimat braun-schwarz zu brandmarken. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Matthias Platzeck wurde nicht müde, von der Notwendigkeit von Reformen zu reden, damit hatte er die Reformer auf seiner Seite. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2005)
  5. Wer mehrmals wöchentlich im Sportverein trainiere und danach müde ins Bett falle, der komme nicht so leicht auf krumme Gedanken, meinte in vollem Ernst der Vize der Unionsfraktion, Wolfgang Bosbach. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Als Birmas Militärherrscher im Dezember 1992 beschlossen, ihren prominenten Widersacher aus dem Hausarrest zu entlassen, war U Nu schon 85 Jahre alt und des politischen Kampfes müde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Karsai aber wird nicht müde, eine drastische Vergrößerung der ISAF- Truppe zu fordern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  8. Viele Soldaten haben ihre Uniformen mit Zivilkleidung vertauscht und geben unumwunden zu, daß auch sie müde sind und auf einen Wechsel warten. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Hochwertige Schaumweine erfreuen sich - zumindest in den alten Bundesländern - steigender Beliebtheit, wie die Hersteller prickelnder Luxusgetränke nicht müde werden zu betonen. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Das Orchester unter seinem langjährigen Chef Roland Seiffarth kostet die ungarisch-folkloristischen Melodien und Resoluto-Bögen nicht wirklich überzeugend aus, insgesamt bleibt die Musik eher müde als feurig. ( Quelle: Junge Welt 2000)