matt

  1. Plötzlich war sogar ihr damaliges Gold von Helsinki 1994 sehr matt geworden, wegen der nur mittelprächtigen 6419 Punkte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Hochhäuser verschwimmen matt im weichen Nebel, sind fast unwirklich, während Dom und Alte Brücke in erdhaftem Braun den Vordergrund bilden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2004)
  3. Selbst beim dringernd benötigten Zuwanderungsgesetz blieb der FDP-Protest gegen die Blockadehaltung von CDU-Landeschef Roland Koch nur matt und ohne echte Konsequenzen. ( Quelle: )
  4. Sie sind nicht matt und nicht glänzend, sondern ganz stofflich - man hätte Lust, die schönen Blumen einfach so vom Bild zu pflücken. ( Quelle: Abendblatt vom 26.09.2004)
  5. Der Einzige, der aus seiner Rolle fiel, war der blecherne Bass-Bariton Robert Koller als Perser-König Cosroe - stimmlich matt und oft deplatziert. ( Quelle: Abendblatt vom 14.01.2004)
  6. Erst wenn der Raum sich wiederum matt erhellt, ist die Frau zu erkennen, Bulle Ogier als Gunhild Borkman. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Boll wirkte kraftlos und matt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2003)
  8. Nach ein paar Stunden zwischen Gnus und Tüpfelhyänen, auf der Suche nach deutschen Elefanten, waren wir matt wie Moschusochsen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2003)
  9. Weil die Grünen sich aber durch das Junktim, die Zustimmung zum Haushalt an die Flughafenmittel zu binden, politisch selbst matt gesetzt haben, wird es so kommen wie Clement will. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Götz hatte einige denkwürdige Auftritte, bei denen er gegen die gesamte Fachschaft Schach spielte und alle in wenigen Minuten matt setzte. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))